Montag, 25. März 2013

Sony Bravia KDL-32EX725BAEP 80 cm (32 Zoll) 3D-LED-Backlight-Fernseher, Energieeffizienzklasse B (Full-HD, Motionflow XR 200Hz, DVB-T/-C/-S2) schwarz im Test

Günstige Preise für Sony Bravia KDL-32EX725BAEP 80 cm (32 Zoll) 3D-LED-Backlight-Fernseher, Energieeffizienzklasse B (Full-HD, Motionflow XR 200Hz, DVB-T/-C/-S2) schwarz. Interesse dieses Produkt zu kaufen? Sie können in diesem Shop zu finden und heute spezielle Angebote für Sony Bravia KDL-32EX725BAEP 80 cm (32 Zoll) 3D-LED-Backlight-Fernseher, Energieeffizienzklasse B (Full-HD, Motionflow XR 200Hz, DVB-T/-C/-S2) schwarz & Testberichte und Preisvergleich KlickenSie hier für Detailinformationen


Top-Preis | Preisvergleich | Testbericht


Sony Bravia KDL-32EX725BAEP 80 cm (32 Zoll) 3D-LED-Backlight-Fernseher, Energieeffizienzklasse B (Full-HD, Motionflow XR 200Hz, DVB-T/-C/-S2) schwarz : Highlights


  • LED Hintergrundbeleuchtung: Für hohen Kontrast, geringen Stromverbrauch & flaches Design
  • Motionflow XR 200Hz: Für eine hohe Bewegungsschärfe
  • X-Reality Bildprozessor: Für die optimale Bildqualität
  • Sony Internet TV: Attraktive Musik- und Videoinhalte aus dem Internet, sowie Skype Videotelefonie
  • Lieferumfang: TV, Fernbedienung, Bedienungsanleitung

[Weitere Eigenschaften]



Sony Bravia KDL-32EX725BAEP 80 cm (32 Zoll) 3D-LED-Backlight-Fernseher, Energieeffizienzklasse B (Full-HD, Motionflow XR 200Hz, DVB-T/-C/-S2) schwarz : Kundenrezensionen


Clouding ein Problem...
Als mein alter Röhrenfernseher den Geist aufgegeben hatte war klar, dass ein neues zeitgemäßes Gerät her muss.
Der Fernseher sollte das zentrale Bildabspielgerät für Fernsehen, Multimeda-PC, Blu-Ray-Player und evtl. Gaming-Konsole, im Detail habe ich folgende Anforderungen gestellt:

- Gute Bildqualität
- Neutrale, zeitlose Optik (das Teil soll möglichst die nächsten 5-10 Jahre im Wohnzimmer stehen, ohne Alt auszusehen)
- Mattes Display (wg. hellem Wohnzimmer im Dachgeschoß)
- Triple-Tuner wg. DVB-S2-Anschluss
- Netzwerkanschluss/DLNA/Internetfunktionen (HBBTv)

Anfangs sollte es der Panasonic TX-P46GT30E werden, dank dem tollen Helligkeitsfeature hab ich ihn allerdings kurz nach der Markteinführung wieder verworfen. Auch scheint das Einbrennen bei Plasmapanels immer noch ein Thema zu sein, weshalb ich anschließend auf LED ungestiegen bin. Hier fiel mir besonders der KDL-46EX725...

Für mehr Infos und Bilder zum Produkt, verweisen wir euch an der Stelle, auf die Anbieter-Seite/Shop, wo der Artikel erhältlich ist!


Erhältlich bei: www.amazon.de

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen